Tagebuch
23. Juli 201222. Juli
Nach der Erstgabe von Calcium phosphoricum wirkt die Katze ruhig, ernst.
Freundlich zugewandt. Appetit verringert, Schlafbedürfnis größer.
Spät abends konsterniert, wie sich selbst fremd geworden.
Röchelt weniger, hustet gar nicht mehr. – Abwarten.
23. Juli
Die Tierheilpraktikerin hatte zur Rohfleischfütterung geraten, möglichst auch Gemüse geben, das Streu wechseln und auf Holzstreu umsteigen. Blattsalate seien sehr gut, noch besser und besonders wirksam gegen Tumoren: Himbeeren. Ich soll es mit Hühnerherzen versuchen, auch Hühnerflügel, Hälse, Leber vom Rind, nicht aber Schwein. Weil ich selbst seit Weihnachten kein Fleisch esse und mich nicht erinnern kann, wann ich zuletzt welches zerschnitten habe, beginne ich mit Hühnerbrust. Wird von beiden verweigert. Zum Spaß lege ich ein bißchen Radicchio und Feldsalat in das andere Schälchen. Angenommen wird schließlich ein rohes Ei und etwas Butter.
Kaum Gewürge.
Am 30. Juli 2012 um 12:18 Uhr
Die Leute vom Grünflächenamt bewirtschaften heute schon den vierten Tag mit ihren lauten Geräten die Umlagen.
Gerade hatte ich den Satz hingeschrieben, da kehrt plötzlich Ruhe ein.
Da ich selbst paralysiert das ganze Jahr noch nichts gemacht habe, wird es jetzt alles ein bißchen viel und ich antworte gar nicht mehr auf die nüchterner formulierten Fragen und Aufforderungen. Ich überlege stattdessen wie ich es anstellen könnte, weiterhin nichts zu machen und weiterhin dem Ganzen Großen Schlechten NICHTS hinzufüttern zu müssen.
Am 31. Juli 2012 um 12:02 Uhr
warst du schon im Flutgraben die Salong-Leute treffen? ich habe ein paarmal Anlauf genommen, dann aber nur todmüde hier rumgeschlurft und ein bißchen gedacht, ich will mich auch in die Prozesse nicht einmischen. (Ich würde da gern nur als unehrgeiziger Gast unauffällig rumhängen, aber irgendwie geht das immer nicht so richtig. Als 20 Jahre Älterer fällt man leider immer irgendwie auf und sie fragen einen dauernd was und ich weiß doch selbst nichts.) xM
Ich soll sagen, wieviele Wände ich brauche, bevor ich auch nur ein einziges Bild habe, es darauf zu hängen. Normalerweise erst die Bilder, dann die Wände, oder nicht? Also null Wände. 0
Jetzt kommen sie schon wieder mit ihren Heckenscheren!
Die Tierheilpraktikerin sagte, ich hätte ihr vielleicht vor Aufregung nicht richtig zugehört, jedenfalls zu oft geschüttelt und das Mittel überdosiert. Beim zu schnellen Abbau des Tumors würden Toxine entstehen, die die Nieren schädigen, umgekehrt könne das Tumorwachstum noch angeheizt werden.
Als ich gestern das Fahrrad im Hinterhof aufschloß, zerplatzte kaum ein Meter neben mir ein Gurkenglas, das jemand aus dem Fenster geworfen hatte. Ich fragte meine Nachbarin, was sie davon hält. Ob das wohl Behindertheit, Besoffenheit oder Bösartigkeit gewesen sei?
da sagte sie: vermutlich alles drei.
Am 9. Juni 2012 um 18:12 Uhr |Bearbeiten
Am 13. Juni 2012 um 21:07 Uhr |BearbeitenDiese EM-Fußballblume ist echt nicht schön.
Am 14. Juni 2012 um 22:14 Uhr |Bearbeiten
Am 16. Juni 2012 um 17:03 Uhr |Bearbeitenlustig
http://www.litaffin.de/literaturbetrieb/kritik-hass-und-fundamentale-kaputtheit-die-autorenwerkstatt-mit-rainald-goetz-teil-iv/#more-7922
Am 17. Juni 2012 um 09:54 Uhr |BearbeitenTag der deutschen Einheit1954 – 1990
Am 17. Juni 2012 um 09:57 Uhr |Bearbeitender Brueterich meint:________________________________
Schöneberg, den 17. Juni 2012
sei ein bißchen art zigeunerin. leg deine bürgerliche wanne ab, sei eine enttäuschung in vielfacher hinsicht, doch bleibe immer natürlich dabei. sei ein gebissner konradin / nimm deine eigne schönheit hin / denn gender ist nur eigensinn. ich kann dir nur dringlichst empfehlen, die crazy pds zu wählen. sei so links, daß es wehtut. dann ist es gerade richtig. ein wenig kleinmut sei auch mit dabei. sei dein geschrei!
Am 17. Juni 2012 um 16:27 Uhr |BearbeitenDie Hoffnung der Einsamen, daß durch die Lösung des Nahweltproblems sich die anderen Probleme praktisch miterledigen, ist real und berechtigt. (Ordnung)
Am 17. Juni 2012 um 16:43 Uhr |Bearbeitenmir kommt es unglaublich narzisstisch und kleinlich vor, egal ob 1, 2 oder 3.„Ich habe versucht, diese Werkstatt so gut ich kann zu machen“, sagt Goetz schließlich. „Obwohl ich glaube, dass ein Schreibseminar an der Uni falsch situiert ist. Im Vorfeld habe ich mir die Berichte meiner Vorgänger durchgelesen und gedacht: Falsch! Das will ich nicht machen. Oft war die Rede davon, dass im Seminar ein Klima entstanden ist, indem die Teilnehmer mutig sein konnten, sich zu öffnen. Damit hat Schreiben nichts zu tun. Man muss angewidert sein von allem Kollektiven.“
mag sein, schreiben habe damit nichts zu tun, mag sein, goetz ist davon angwidert, mag sein, er bleibt anhänger einer art rimbaudromantischen seherkunst, die dank ihrer leidensbereiten kompromisslosigkeit ganz natürlicherweise reinheit, wahrheit und tiefe suggeriert, nur drachenblutbäder allein machen auch keinen guten künstler. er ist stark bei seiner eigenen unsicherheit und seinen quasi buddhistischen lehren, die den lehrer ad absurdum führen, er ist schwach im fordern und das eint ihn vielleicht sogar mit einigen seiner vorgänger.
Am 17. Juni 2012 um 16:55 Uhr |Bearbeitenmir wäre es lieber, man ginge dazu über, nicht zuerst am wesenskern, den eigenschaften und weltverhältnissen der menschen zu schrauben, um sie etwa zu guten automechanikern zu erziehen, vielleicht reicht wirklich erst mal das zeigen eines autos und das öffnen der motorhaube, denn das quasireligiöse der kunst, zuerst den ganzen menschen missionieren zu müssen, bevor man ihn an irgendetwas von höherer bedeutung rumschrauben lässt, das finde ich nicht minder kurios, das wirkt auf mich, als ginge alles nur mit beuys.
Am 17. Juni 2012 um 23:16 Uhr |Bearbeitenin schmalkalden schwachasbach verschwand ein bach, der asbach! die landesanstalt wollte noch keine diagnose .. .. .. geht aber mit an sicherheit zur wahrscheinlichkeit neigender gewissheit von einer versenkstätte aus. ich hab damals allen einser gegeben, denn man sagte mir, es sei das soziale und die präsenz, nicht aber die qualität zu bewerten.
Am 17. Juni 2012 um 23:40 Uhr |BearbeitenDAS FÜR ETLICHE FORELLEN ZU PLÖTZLICH GEKOMMENE LOCH: Anwohner bemerkten das ausgetrocknete Bett gegen 8 Uhr und alarmierten Polizei und Feuerwehr. (..) Das Loch im Bachbett hat einen Durchmesser von gut einem Meter. (..) Für etliche Forellen kam es zu plötzlich. Mitglieder des Anglervereins wurden informiert, sie retteten im unteren Bachlauf einige Tiere.
Am 17. Juni 2012 um 23:44 Uhr |BearbeitenDes Geschwätzes wird kein Ende sein. So oder so.Wie man aber die bestärkt, schützt und tröstet, von denen man was wissen, (hören, sehen, lesen) will, weiß ich leider auch nicht.
Am 18. Juni 2012 um 00:36 Uhr |Bearbeitenam besten wäre: man gibt ihnen geld.(das man nur halt leider nicht hat. oder doch, aber dann weiß man nicht, wie das am besten geht.. manche wollen das nicht oder erkennen nicht die freiheit, die man ihnen damit geben will und haben mutmaßungen.)
Am 18. Juni 2012 um 00:39 Uhr |BearbeitenGeld, wenn es nicht an Verpflichtungen gebunden ist, kann man doch nehmen. Meistens wird ja doch irgendetwas im Gegenzug erwartet, Gefälligkeit oder zumindest Duldung. Später am morgen gehts nach Kassel mit den jungen Leuten, bzw. Witzenhausen Burg Ludwigstein, Archive der Jugendbewegung. Wenn man dort Feuer machen kann und nicht die ganze Zeit beobachtet wird, bin ich praktisch schon zufrieden!
Am 18. Juni 2012 um 01:25 Uhr |Bearbeitenauf die Documenta freue ich mich.___________________________________
Am 18. Juni 2012 um 07:40 Uhr |BearbeitenVom Bahnhof Witzenhausen Nord bis zur Burg Ludwigstein sind es immerhin 9,3 Kilometer. – Werratal, an der ehemaligen Zonengrenze.
Am 21. Juni 2012 um 11:39 Uhr |BearbeitenGruß aus Nord-Hessen. Schlechter Empfang. documenta schwierig zu bewerten, schon super und gleichzeitig: eins so ein bißchen egal wie das andere. Den Hund mit dem rosa Bein habe ich leider nicht gesehen, die Aufseher und wie das Ganze den Besucher anweht und -waltet, sind eher übel. Wenn das die neue Geisteshaltung transportieren soll, gute Nacht.
no wayBericht soll folgen
Am 21. Juni 2012 um 11:57 Uhr |BearbeitenHeute bleibt die Sonne stehen.
??????????? (Heliostásion)Dann muß man sie neu andeuen oder andäuen.
Wir gehen wandern. Tschüß.
Am 21. Juni 2012 um 21:16 Uhr |Bearbeiten
Am 24. Juni 2012 um 17:00 Uhr |BearbeitenMuslimbruder Mursi
Am 25. Juni 2012 um 00:23 Uhr |Bearbeitenhttp://www.zeit.de/2012/25/Documenta-Menke/komplettansicht
Am 25. Juni 2012 um 14:06 Uhr |BearbeitenDas Ich war leicht zu beklemmen.
Am 25. Juni 2012 um 15:04 Uhr |Bearbeiten
Am 25. Juni 2012 um 17:41 Uhr |Bearbeitenich hatte eine Ausstellung in einer großen Halle und nur ein paar kleine Fotos, die total lächerlich ausssahen. Da packten draußen Helfer Bilder ein in Folie und beschmierten die Folie (zum Abdichten?) mit schwarzglänzender Paste, die sehr gut aussah, wie Bitumen oder so. Ich fragte, was das ist, und sie antworteten: “Afghanische Vaseline.” Da wollte ich sofort anfangen, große Bilder mit den Händen und dieser afghanischen Vaseline zu malen. – Nun voller Vorfreude.
Am 26. Juni 2012 um 03:51 Uhr |BearbeitenKarlsaue 1736
Am 26. Juni 2012 um 13:05 Uhr |Bearbeiten
Am 26. Juni 2012 um 15:23 Uhr |BearbeitenGestern war ich zum ersten Mal in der Raumerweiterungshalle. Sie steht neben dem about:blank am Markgrafendamm 24, Nähe Ostkreuz auf einem Bauwagenplatz. Ich hatte Furcht dort auf viele schlechtgelaunte und selbstgefällige Leute mit Wursthaaren zu treffen, die die ganze Zeit mit braunen Fingern Zigaretten drehen, aber das Gegenteil trat ein. Sie wirkten aufmerksam, sympathisch und hatten sehr schöne Haare. Ich schätze, ich war die Zweitälteste. Älter war wahrscheinlich nur Silvia Federici, wegen der ich hingefahren war.