Unshirkable: Fear and Loneliness
Unentrinnbar: Furcht und Einsamkeit
05. rén zh? su? wèi,
????,
People and what they fear –
Menschen und was sie fürchten –
Die Menschen, wenn sie Angst empfinden –
06. bù k? bù wèi?
?????
it cannot be not feared.
keineswegs kann man es nicht fürchten.
können sicht nicht aus der Angst entwinden.
07. hu?ng x?
qí wèi y?ng z?i!
??,
????!
Loneliness, alas –
your end is far, indeed!
Einsamkeit, ach –
dein Ende ist weit, fürwahr!
Einsamkeit, ach,
scheint nie zu schwinden!
c 08-10
Merry People’s Sacrificial Feasts
Fröhlicher Menschen Opferfeste
08. zhòng rén xí xí:
????:
Most people are merry and jolly:
Die meisten Menschen sind froh und ausgelassen:
Die meisten sind fröhlich und ausgelassen,
09. rú h?ng* tài láo,
????,
as if going to great sacrifices,
als gingen sie zu großen Opferfesten,
wie wenn man zum großen Opferfest will,
10. rú ch?n
d?ng tái?
??
???
like ascending
terraces in springtime.
als bestiegen sie
im Frühlingsterrassen.
als bestiegen
im Frühling sie Aussichtsterrassen…
d 11-13
Only I Cannot Laugh…
Nur ich kann nicht lachen…
11. w? dú bó x?
qí wèi zhào,
????
???,
I alone am still, alas,
this without any signs,
Ich allein bin still, ach,
dies noch ohne Anzeichen,
Ich allein bin, ach, so still,
und dies noch ohne jedes Zeichen,
12. rú y?ng ér
zh? wèi hái*;
???
???;
like a newborn baby
who has not yet smiled,
wie ein neugeborenes Baby,
das noch nicht lächelt,
dem Neugeborenen zu vergleichen,
das noch gar nicht lächeln will;
13. lèi lèi xí
ruò wú su? gu?*?
???
?????
weary, tired, alas,
like without a place for returning.
müde, erschöpft, ach,
wie ohne Ort der Heimkehr.
wie müde, wie erschöpft, und ach –
wie ohne Heim und ohne Dach.
e 14-17
Lost, Simple-minded, Dark…
Verloren, einfältig, dunkel…
14. zhòng rén
ji? y?u yú,
??
???,
Most people,
all of them have abundance,
Die meisten Menschen,
sie alle haben im Überfluss,
Die meisten
haben im Überfluss,
15. ér w? dú ruò yí*?
??????
but I alone am like lost.
doch ich alleine bin wie verloren.
wo ich nur allein wie verloren sein muss.
16. w? yú rén zh? x?n
y? z?i!
?????
??!
I have a simple-minded man’s heart,
yes, indeed!
Ich habe eines einfältigen Menschen Herz,
ja wahrlich!
Einfältig ist mein Herz,
o ja,
17. ùn dùn xí?
????
Tangled and confused, alas …
Verworren und verwirrt, ach …
so wirr und, ach, verworren gar …
f 18-23
Sad and Worried,
Billowing like the Sea…
Betrübt und bekümmert,
wogend wie das Meer…
18. sú rén zh?o zh?o?
?????
Ordinary people are clear and clever,
Gewöhnliche Menschen sind klar und klug,
Gewöhnliche Menschen sind klug und klar,
19. w? dú h?n h?n;
????;
I alone am dark and dim;
ich allein bin dunkel und trübe;
ich nur, der dunkel und trübe war;
20. sú rén chá chá,
????,
ordinary people are sharp and strict,
gewöhnliche Menschen sind scharf und strikt,
Gewöhnliche: scharfer und strikter Natur –
21. w? dú mèn mèn?
?????
I alone am sad and sorrowful.
ich allein bin betrübt und bekümmert.
betrübt und bekümmert bin ich allein nur.
22. dàn x? qí ruò h?i,
?????,
Surging, alas, I’m like the sea,
Wogend, ach, bin wie das Meer,
Wogend bin ich wie das Meer,
23. li?o* xí ruò wú (su?) zh??
????(?)??
wafting, alas, as if without destination.
wehend, ach, wie ohne Ziel.
komme wehend, ach, wie ziellos daher.
g 24-27
But I Cherish the Nourishing Mother!
Doch ich schätze die Nährende Mutter!
24. zhòng rén jiÄ y?u y?, ?ä ??ä , Most people, all of them have a purpose, Die meisten Menschen, alle verfolgen einen Zweck, Den meisten ist Zwecke verfolgen gemein, 25. ér w? dú wán sì* b?**? ???? ä ?? but I alone am solitary, seem to be a backwoodsman, doch ich allein bin eigenbrötlerisch, scheine ein Hinterwäldler, bin eigenbrötlerisch ich doch allein – ich scheine ein Hinterwäldler zu sein, 26. w? dú yì yú rén – ????ä – I alone am different from other people – ich allein bin anders als die Leute – ich nur bin anders als alle um mich – 27. ér guì shí m?? ????? … but I cherish the Nourishing Mother. doch ich … schätze die Nährende Mutter.

Spring!
_________________
31.8.11


2.9.11

Giosuè Carducci
http://www.amazon.de/Poetische-Werke-Gedichte-Nobelpreis-Literatur/dp/B0000BQC5K?SubscriptionId=AKIAIWBZRQIIPF7IKQPA&tag=bookbude-21&linkCode=sp1&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B0000BQC5K
Am 9. Oktober 2011 um 20:43 Uhr |Bearbeiten http://www.uhutrust.com/2007/09/27/irminsul/
Am 9. Oktober 2011 um 23:43 Uhr |Bearbeiten
Hi Michaela,
Friedrich invited you to RAVE-SENIOREN-TREFF “SHELTER INN.”RAVE-SENIOREN-TREFF “SHELTER INN”
Saturday, October 15 at 10:00pm
Location: BLACK EAGLE
Am 10. Oktober 2011 um 00:15 Uhr |Bearbeiten Hallo, Ich habe das Geld für den Artikel am 27.9. überwiesen und mich gerade noch einmal vergewissert und den Bankauszug eingesehen.
Bitte schauen Sie auch noch einmal nach.
Beste Grüße aus Berlin,
Michaela Eichwald
______________________
Hallo,es tut mir sehr leid.
Selvstverständlich haben Sie wie angegeben bereits längst überwiesen.
Ich habe Ihre Überweisung übersehen, dass ist mir noch nie passiert und ich bitte um entschudligung.
Den Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels habe ich eben geschlossen, dies hat somit natürlich keine Auswirkungen auf Ihren Ebay Account.
Ich werde gleich morgen als erstes Ihr Paket mit Hermes Versand verschicken und die Paketnummer bei Ebay hinterlegen.
Trotz allem verständlichen Ärger, hoffe ich Sie können meinen Fehler und die damit verbundene viel zu lange Wartezeit entschuldigen und trotzdem von einer entsprechenden Bewertung (auch bei den neuen Sternebewertungen) bei Ebay absehen.
Ich werde Ihnen ein paar Poster mehr ins Paket legen.
MFG
Holger
______________________
wie Ebay die Leute diszipliniert, ist auch ein bißchen unheimlich. Gleich hat man ein bißchen Lust zu drohen und weiter an der Schraube zu drehen. Tut es selbstverständlich nicht, sondern schreibt brav zurück, daß es wirklich nicht so schlimm ist.
“Das muß ich mir aber nochmal überlegen, ob ich Ihnen nicht DOCH eine entsprechende Bewertung gebe! Und zwar dann, wenn Sie gar nicht mehr damit rechnen!”
Am 11. Oktober 2011 um 13:28 Uhr |Bearbeiten
Am 11. Oktober 2011 um 15:50 Uhr |Bearbeiten
Am 11. Oktober 2011 um 16:56 Uhr |BearbeitenFernerHagebuttentee
Kranzgeld
Unzucht mit Abhängigen
Husserliana
Agentur- und Boutiquenmusik_____________________________________________
sehr schön
Am 11. Oktober 2011 um 18:09 Uhr |Bearbeiten§ 27 Das Menschen-Ich in seiner Unangewiesenheit auf einen reflexions-abhängigen Rückstieg in sein transzendentales Ichsubjekt zum Zwecke der Konstitution seiner Lebenswelt als der Welt …………………………. 217
Am 11. Oktober 2011 um 18:31 Uhr |Bearbeiten
Am 12. Oktober 2011 um 11:25 Uhr |BearbeitenIch habe Melancholia gesehen und immer nur gewartet, daß der Planet sie endlich erschlägt, besonders der erste Teil zieht sich hin und nervt mit dieser doofen Wackelkamera und Wagnermusik.(es läuft praktisch den ganzen Film über “Liebestod” (stimmt nicht, ist mir aber egal) und ich wurde leider vom Pathos – oder was da anvisiert ist – überhaupt nicht erreicht (weil keins drin ist, sage ich). Und dann spielen sie es aber immer wieder, noch mal und nochmal und immer lauter, so richtig dumm. Da ist praktisch Wetten daß feinsinniger.
Nur der Planet ist schön, wie er so groß am Himmel steht.)
Dazu roch es im Kino so nach Parfüm, daß ich halbseitige Kopfschmerzen bekam und dann nicht mehr wußte, ob ich mich nicht selber so überparfümiert hatte und wollte jede Minute rausgehen und mir hinten den Hals abwaschen, wo ich es hingespritzt hatte. Aber es roch doch anders, die ganze Luft, als hätten sie unter jeden Sitz einen Wunderbaum geklebt.
Am 13. Oktober 2011 um 19:41 Uhr |BearbeitenHeute neu: Kleine Axt Nr. 3 Die KLEINE AXT – Nachrichten aus dem Widerstand ist der literarische Arm von BRUETERICH TM und steht unter Schutz und Schirm der mächtigen Lyrikknappschaft Schöneberg.Am 13. Oktober 2011 erscheint sie zum dritten Mal – Grund genug, abends aus der aktuellen Ausgabe vorzulesen und im Anschluß noch ein wenig auf den Klotz zu hauen. Es lesen Ann Cotten, Daniel Falb, Christian Filips, Norbert Lange, Bert Papenfuß, Monika Rinck, Dan Vulcanescu und Ulf Stolterfoht .http://kleineaxt.wordpress.com
Eintritt frei!
Wo?
Rumbalotte continua • Metzer Str. 9 • 10405 Berlin
21 Uhr
Am 14. Oktober 2011 um 01:51 Uhr |Bearbeiten
Segensreiche Lyrikknappschaft Schöneberg!
Am 14. Oktober 2011 um 01:59 Uhr |Bearbeiten
seit 1320
Ziel der Knappschaft ist es, ihren Knappen ein lyrikwürdiges Umfeld zu schaffen, sie in verschuldet oder unverschuldet eingetretener Notlage zu unterstützen und, nicht zuletzt, die Lyrik insgesamt zu fördern und voran zu bringen.
Knappe ist, wem von der Knappschaft die Hand gereicht wurde.
Am 14. Oktober 2011 um 12:03 Uhr |Bearbeiten
? admin
Am 14. Oktober 2011 um 21:18 Uhr |Bearbeiten
shite, Die Melvins spielen am 16.10. und ich kann nicht hingehen.
Heute Erfurt, morgen Wroclaw.
Wir haben erst gestern noch über die Melvins und Traditionsstränge gesprochen. Thomas Winkler ist auch Melvins-Fan, seinerseits beim Pinkeln in der Rumbalotte Continua vom leibhaftigen Brueterich auf den Kiss-Aufnäher an seiner Jacke angesprochen, den er auch nicht ungern selbst besäße. Thomas gelang ein weiterer Stich, indem er auf Nachfrage hin angeben konnte, sein erstes Konzert sei Shakin Stevens gewesen, welches er bereits als 8jähriger in Böblingen verfolgt hatte. “Wieder besser!” brummte folgerichtig der Brueterich, doch nur zum Schein verärgert. In den Augenwinkeln glänzten längst die gütigen Tränen des ehrlichen Gönnens, der Freundschaft, der Liebe.
? admin
Am 17. Oktober 2011 um 00:22 Uhr |Bearbeiten
seelische Oxydation