
Bevor ich die Daten von dem großen Computer auf den kleinen übertragen konnte, ist der große schon wieder kaputtgegangen und während der gestrigen Bettlägerigkeit stellte ich mir vor, daß wenn man wirklich bettlägerig wäre, wie schnell dann wohl alles die Oberhand gewänne über einen, wie schnell man vollkommen verwahrlost und mit Spinnenweben überzogen eingekotet und ausgetrocknet da läge. Die elektrischen Geräte sind alt und geben schon den Geist auf, der Kühlschrank taut und tropft, obwohl er auf 6 steht, das Sternefach ist praktisch dicht von Eis, die Katzen halten sich auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht an die einfachsten Regeln des Zusammenlebens, im Blumenwasser bilden sich Geißeltiere, die aus der Vase herauskriechen und die Gardinen in Brand stecken. Beim Einmarsch der Nationen mehrmals eingeschlafen und beim Aufwachen nicht gewußt, ob ich nicht vielleicht immer noch schlafe. Im Traume geweint.
Ich war von einer zwar freundlichen, aber doch Macht ganz sanft aber trotzdem real aufgefordert worden, eine Art Klappentext zu einer Art Lehrangebot meinerseits zu schreiben, meinte dann mich irgendwie in Stellung bringen zu müssen, Feldzug von wo und wie und zu welchem Behufe denn aufziehen, da bin ich zuerst mir gegenüber in große Wut geraten, weil ich mich gezwungen sah, mir über meine Vorgehen klar zu werden und es aber nicht konnte oder wollte, mir nichts gelang, und an der Bedeutung der Worte grundsätzlich, an der Verwendung der Worte selbst sowieso, ‚Theorie‘, ‚Ästhetik’, ‚Politik‘ – was soll das sein? bald auch an der Existenz der Worte auch an der Existenz der ständig nur blöd glotzenden Buchstaben zweifelte und darüber ohnheimlich müde wurde. Wie jeder leicht begreifen wird.
Als ich noch an der Uni war, war es ca. so, daß auf der einen Seite Theoretiker waren (=Schwätzer, sich vorrangig interessieren, w ie andere sie und ihre Hosen, Frisuren etc. finden, vorwärts kommen, äußerlich usw.) und auf der anderen Seite Philosophen, die eigentlich vorrangig nirgendwo landen wollten. Aber vielleicht auch von irgendwelchen Superhosen nichts wußten.
Das verstehst du, ja? (hier stimmt aber irgendwie was nicht. Ich weiß ja selbst nicht, wen ich damit meinen kann, in so reiner Trennung der fashion victim aber wird ewig schmunzeln. Wie schlimm er wieder war, wie schlimm er ist und nächstens wieder schlimm sein wird mit seinen Obsessionen.)
Mir wäre nicht unwichtig über etwas mit den Leuten in richtigen Kontakt zu kommen, daß sie in IHREN Worten dann reden würden, deutsch, in eigener Problematik und nicht etwas Äußerliches wiedergeben. Klar. Und daß das dann auf ihre sog. Arbeit zurückwirkt, zurückwürkte.
Also real und alles andere als Mogelpackung
– ich weiß schon, daß du Mogelpackung anders einsetzt hier –
usw.
und ich stelle mich auch darauf ein, zu Beginn was vorzutragen. Und daß du dich meiner nicht schämen mußt.
Ahoi
Worauf die angeschriebene Person dann nur HAHAHA machte
es war aber mein bitterer Ernst gewesen! Mit dem Schämen
Denn man schämt sich weiß Gott genug und möchte nicht, möchte möchte möchte!
nicht, daß sich andere auch noch schämen müssen wegen einem.

_____________________
Titel und Illu von Werner Hillmann