Teppiche beobachten
Steh ich doch vorgestern gegenüber vom Krematorium Wedding im Schnee und besehe mir die Grabsteine von Grabmale Eibert, kommen zwei 12jährige und einer sagt leise „Hallo Oma“ zu mir. Dann ziehen sie feixend weiter.
Franz Bielmeier macht eine Seite, Rondo, gestern für alle, da findet man einiges.
Ich hatte mich jahrelang kaputt geärgert, daß ich damals zu jung war, 12, und malte mir in den schönsten Farben aus, Finger für Deutschland, Aktion Pißkrücke – Geheimdienst am Nächsten, Thema : Elend usw.; allein was ich mir unter Fettstraße 7a alles vorzustellen bereit war! ein absoluter Traum! und wahrscheinlich völlig zu Recht, wenn man die Bilder aus z.B. dem Ratinger Hof ansieht. Auch natürlich die von denen, aus denen leider oder nicht leider dann weiter nichts geworden ist.
~
Montag, 23. Februar 2009
gestern ist vorbei
Ungeklärheitszustände als Voraussetzung für die Suchende soll dahin gehen, wo sie noch nie war, vielleicht gab es ja da etwas, ist ein Hinbiegen wie jedes andere auch. Sich Hinbiegen wie mans braucht und aushält.
Von wegen Argumente.
Im Bitten: wache, wie ich (U. Zürn)
Spinner zwecklos (K. Passig)
Bitte keine Spaßbieter
Am 22. Februar 2009 um 22:30 Uhr
ist das herr tellkamp, da ganz links?
Am 23. Februar 2009 um 12:45 Uhr
Nein, das sind alles Westdeutsche, soweit ich weiß
dieses Foto beweist außerdem, daß die Leute nicht unbedingt besser aussehen in ihrer Jugend, als jetzt, und sowieso alles besser war, weil alle jung waren, das stimmt nämlich gar nicht. Jedes Alter ist schön! Von 18 – 25 habe ich mich so schlecht gefühlt! Den besten Eindruck macht mir die Frau und bei ihr weiß ich ausgerechnet nicht, wer es ist.
Am 23. Februar 2009 um 12:48 Uhr
Du, weißt du was, ich hatte mich nach Vorschrift angemeldet für die Veranstaltung im Berliner Rathaus, ich allein, da kam gerade die Bestätigung, daß ich wunschgemäß mit 10 Personen angemeldet worden wäre. Was soll ich jetzt tun?
und mit dem Wetter hier, ist das eigentlich normal? Ich kann bald nicht mehr.
Am 23. Februar 2009 um 14:43 Uhr
Kölle Alaaf, schöne Grüße von der KG UHU 1924, ganz herrliche Kerle.
Die sogenannten Vorbilder der Jugend, Paris Hilton und Amy Winehouse, da muß man fragen: Vorbilder oder fragwürdige Vorbilder? Wagen sechsunddreißig, Mit uns nit, der Wähler weiß es längst, die Verspreschungen werden nicht eingehalten. Von hier aus, vielleicht, ein Gruß nach Dünnwald. 2, 3 große Prunkwagen werden morgen an die Vororte ausgeliehen. Hier die KG Kakerlaken 04, die ursprünglich aus Eisenbahnern bestand, heute aus allen Gruppen der Gesellschaft, auch Damen sind herzlich willkommen
Jetzt, WDR Fernsehen
oh, ein Guantanamo-Wagen!
De Ratteköpp
Am 24. Februar 2009 um 12:23 Uhr
das Wetter is hier immer so.
Am 25. Februar 2009 um 01:06 Uhr
war dupersuper dassde dawarrs. die meisten sachen machen sich von selbss. und morgen ein jahr lang aschermittwoch. wer verstehts?
Am 25. Februar 2009 um 01:44 Uhr
du warst ja schneller zu Hause als ich! obwohl eindeutig später gegangen, Zauberei
Am 25. Februar 2009 um 12:08 Uhr
das ist doch die Bettina Köster von Mania D oder?
alaa
Am 25. Februar 2009 um 22:51 Uhr
> Hallo! was macht der nazismus in Wedding dieser Tage?
>
>
der nazismus im wedding läßt zu wünschen übrig!
am samstag aber in kreuzberg könnten wir erst ins motto gehen und dann in monarch,
das klingt doch wie bei feinen leuten
feine alte leuchten
Am 25. Februar 2009 um 23:39 Uhr
ja, Yves, das ist richtig. Hast du einen Nubbel verbrannt?
Am 26. Februar 2009 um 11:09 Uhr
nein, denn ich habe nicht gesündigt.
Am 27. Februar 2009 um 00:33 Uhr
Leiwand, ich hatte nichts anderes erwartet
Am 27. Februar 2009 um 11:26 Uhr
bam oida
Am 27. Februar 2009 um 13:55 Uhr
was wurde aus den uralpunkern, die der rockerbraut an die brüste fassten?
möchte wer lösen im ratinger hof?
Am 27. Februar 2009 um 16:18 Uhr
die son olle Krocha wurn
bam bam bam bam
Am 27. Februar 2009 um 16:22 Uhr
uralte uralpunker ende 20 / fassen an wasserbrüstung
zedegg zedegg
liebste mutter ik weerde blind
ich stimme mich schon ein auf die kookbooksgala
Am 27. Februar 2009 um 17:44 Uhr
Wenn speziell der MICHAEL wüßte, wie gut ichs habe! Ich bin eingeladen bei Herrn Strähle in Strähles Wohnung, der auch im Wedding wohnt, wo Gnam, der aus Brüssel auf Besuch ist und er, Strähle selbst, mit der neuen Thomas Bernhard DVD auf mich warten. Ich brauche nichts mitbringen, für alles sei gesorgt. Gnam gab mir die Nummer durch, 12! Wie meine! Und am Klingelschild stünde STRÄHLE
Hoffentlich haben die beiden MEINE PREISE gelesen, dann können wir darüber reden.
Am 28. Februar 2009 um 00:06 Uhr
heheheh, ich muss doch mal sagen, wie toll haydn isss, also haydn iss als wie wenn einer immer einem so n kurzes stück voraus iss, aber im guten sinn, als so n momentchen, so dass man mundwinkelnd verhohlen lachen muss ohne ton, während man zb aufsteht um noch mehr bier zu holn. wenn man haydn inna wohnung hat, braucht man eigentlich kaum andres mehr. ach, wenn sie jetzt hören könntet, was hier schubschubschub, ladi ladi, blöblöb, schummm! schumm! schumm! schummschummschumm! ach und jetzt geht er über die brücke und ist mein begleiter aus dem gleichermaßen die brücke, über die er mich geleitet aber besteht… so isses. jeds wort ist wahr.
Am 28. Februar 2009 um 00:09 Uhr
und was auch noch so toll ist an haydn, wenn er aufhört, steh ich einfach, so mundwinkelnd wie oben beschrieben, wieder auf, und mach ihn wieder an. das stört ihn fast überhaupt nicht, also null. wie toll.
Am 28. Februar 2009 um 00:10 Uhr
andre frage: darf man sich an passionsmusik erfreun? ich bin nicht sicher.
Am 28. Februar 2009 um 00:13 Uhr
“ “ “ “ Man pflegt ihn als etwas harmlos, als „Papa Haydn“ zu belächeln, das finde ich vollkommen falsch angesichts der beispielhaften Klarheit seiner Musik, die ich derjenigen Bachs an die Seite stelle, und angesichts der Offenheit dieser Musik, die sagt: Laßt alle Realität ungehindert in mich hineinströmen. “ “ “ „
Am 28. Februar 2009 um 00:19 Uhr
ich bin auch schon ganz eingestimmt, hoffentlich wirds irgendwie schön, aber sicherlich, also sicherlich hoffentlich sicherlich. schade, dass haydn nicht dabei sein kann.
Am 28. Februar 2009 um 00:20 Uhr
ich bin from Sie anzutreffen, ich hatte grade einen ordentlichen Weinanfall, bei, sinngemäß: kein Tag vergeht an dem ich nicht, jetzt ist es weg, schnell gekommen und verflogen. Man darf sich an allem erfreuen, wüßte nicht, was dagegen spräche, spricht.
Die jungen Männer heute, toll, Strähle kochte so lässig und gut, Spätzle mit Linsen. Der Teig sei noch nicht gut, er schlug ihn mit dem Löffel geschmeidig, der Teig sei noch so rührselig!
Er koche gerne regional, sagte er nicht als Wort, sie wohnen dort als drei Baden-Württemberger, so habe ich es verstanden, und ein Ur-Marzahner. Und was koche der Marzahner? – Kartoffeln, Kartoffeln mit – Bohnen oder so, Stunden lang.
Am 28. Februar 2009 um 00:21 Uhr
from
Am 28. Februar 2009 um 00:24 Uhr
Ich wollte mir für die Gala ein christliches Kleid kaufen und Mokassins, beides habe ich nicht geschafft, dafür habe ich mit Ritter wieder swchwere Pakete hochgetragen, wir wissen immer nicht, wer der Fertigere ist, wer den niedrigeren Hämoglobin-Wert hat, wem als erstes die Augen platzen. Frau Scho hat mir auch eine Karte hinterlegt vom anderen Ende der Welt, toll was? Ich nehme Geld mit um zu zahlen.
Am 28. Februar 2009 um 00:37 Uhr
Geld um zu zahlen, die Orientteppiche lasse ich auf Ebay ohne darauf zu bieten versiegen, immer ist der nächste den ich beobachte noch schöner, ich möchte einen mit viel rot und blau, im ganzen dunkel, nicht zu floral und nicht zu streng, viele sind sehr schön und ich kann nicht einschätzen, was sie wert sind, es macht Spaß. Jetzt habe ich bestimmt schon 40 beobachtet und vorbeiziehen lassen. Ich weiß nicht: wieviel ist 90 Euro, wieviel ist 130 Euro? Für einen Teppich, der nachher schlecht riecht? Dann muß man in die Privathaushalte der Leute nach Charlottenburg oder Steglitz sie abholen. Da muß wieder der Ritter kommen mit dem Volvo. Aber das Wochenende ist heilig und gehört der Familie.
Am 28. Februar 2009 um 00:39 Uhr
sind denn beinah auch schon die teppiche wie haydn?
Am 28. Februar 2009 um 00:41 Uhr
schrieb ich nicht gerade an einen unsrer gemeinsamen bekannten: verzweiflung ist ein schnelles pferd, aber wenn es erschöpft ist, muss man es wechseln. andres pferd. freudenpferd, dann wieder. so ist es.
Am 28. Februar 2009 um 00:45 Uhr
ich würde gerne sagen: ja, um Ihnen zu gefallen, in Wirklichkeit bringe ich esw jetzt nichtn zusammen, Haydn und den Orient, ich habe Haydn auch jetzt gar nicht im Ohr, sonder Markus Lüpertz in Fazit: die jungen Maler malen alle gar nicht, da ist nichts, die Augen sind erloschen, kein Tod, kein Versagen, keine Ruinen, Engel usw., die wissen gar nicht, worum es geht
ich habe heute nachmittag ein paar Filmchen Kunstkontakter gesehen, seitdem habe ich noch weniger Lust auf Eröffnungen zu gehen und die Fressen zu sehen –
usw.
Am 28. Februar 2009 um 00:50 Uhr
ich kann nicht mehr solang wachbleibn, weil gleich die ziesen all sind, das ist natürlich eine demütigung von erhöhter dämlichkeit. fenster auf. ja. fenster auf. sicherlich. eine klosterfrau sagte unlängst im interview, das fasten sei eine richtigkeit für das eigene haus, also eine form der erfrischungskontrolle, für den HErrn, aber auch sonst. ich hab sie ja nur ins internet gestellt, zum dossier: Fasten – Heute noch zeitgemäß? das war am mittwoch.
Am 28. Februar 2009 um 00:54 Uhr
aber haydn ist so lieblich und so besorgt, und dabei aber so schnell! haydn würde einem nie vorwürfe machen, haydn würde nur ein momentchen schneller sein, und dann könnte man gucken, so ein GELÖSTER VORAUSRAUM, in dem man sich vorbereitet, aber egal auf was, so ist das. glaub ich. das ist beratung durch die minimal schnellere präsenz, so wenn jemand einen kleine schritt macht und damit schon an der bushaltestelle steht, die für alle die erlösung sein könnt,…
Am 28. Februar 2009 um 00:55 Uhr
Wer nicht sündigt, braucht nicht fasten. Es ist Brauch von alters her.
Vom fasten wird man high, besonders wenn man sich viel bewegt dabei, was man auch muß, weil man friert.
ich faste nicht. ich habe zweimal gefastet im Leben, 10, 12 Jahre her mindestens, danach jedesmal dauerhaft 2 Kilo zugenommen. Reines christliches Weihefett zwar, aber trotzdem. Ich weiß nicht.
Am 28. Februar 2009 um 00:58 Uhr
ich hab einmal an karfreitag sekt getrunken, da wurde ich von einem katholiken auf eine art gemaßregelt, dass mir der schlüpferschlüpferte. später stellte ich fest: PHILISTER. das ist mein protestantischer anteil, ich faste ja innerlich seit hunderttausendjahren, was natürlich zu behaupten die REINE HYBRIS ist. ja. ja. ja.
Am 28. Februar 2009 um 00:59 Uhr
ich gehe morgen in die Skalitzer Str. 68 zu AEIuU, Motto, Starship und danach gern zu Tex und Erobique in Monarch, auch Skalitzer Str., wenn man da reinkommt, ist sicher Andrang, wenn wir uns morgen nicht sehen, doch, oder?
dann doch auf jeden Fall Sonntag, ja?
Am 28. Februar 2009 um 01:00 Uhr
muss aufstehn, haydn wieder anmachn.
Am 28. Februar 2009 um 01:03 Uhr
jajaja, das stimmt. das geht auch nicht. ich kann mich nicht herausbegeben, selbst wenn da die besseren heiler wären, aber das auch nur vermeintlich. aber nun sag ich, in gottes namen, gute nacht. und wünsche Ihnen gesegnete nachtruh. (alles ist all, bis auf haydn, ich muss schlafn)
Am 28. Februar 2009 um 01:07 Uhr
uff jeden am sonntag, morgen weiß ich noch nicht, wollte irgendwas machen, an das ich mich soeben nicht erinnern kann, muss auf die listen schaun, aber im zweifelsfall am sonntag, hzl Ihre AI
Am 28. Februar 2009 um 01:12 Uhr
gute Nacht!
Am 28. Februar 2009 um 13:52 Uhr
was trägt man denn auf gali, galen, galas? und müssen wir uns jetzt vor uralpunkern freuen oder uns an ihnen fürchten? ich weiss doch, dass geld ein teil der lösung ist mit dem man dann probleme schafft. gibt es was zu essen?
Am 28. Februar 2009 um 13:57 Uhr
wow, ich werd jetzt gleich durchgewinkst. da danke ich aber dem uhu für seinen trust in micke.
Am 28. Februar 2009 um 17:49 Uhr
was brauche ich denn trust, wo ich Gewißheit habe
Am 2. März 2009 um 15:03 Uhr
Vati, Vati bitte noch ein Stündchen schlafen
Am 2. März 2009 um 19:35 Uhr
oder auch zwei.
Am 2. März 2009 um 21:22 Uhr
ich war den ganzen Tag im Bett und habe gejammert und mich beschimpft. So schlecht wars mir. Dazu die Sinnlosigkeit.
Schwatzte ich sinnlos auf den armen Dichter ein: aber die Sinnlosigkeit!
ich kann auch nichts mehr schreiben. nur grausam
könnte ich wenigstens schweigen
Am 3. März 2009 um 00:12 Uhr
ah geh, es war doch ganz bestimmt noch schön. jetzt keine not. und grausam schweign könnwa wennwa tot sind, grüßt herzlich ihre AI. (haick heute 60maldeutschland ins netz gestellt, aber dann hat frau doktor zapf mir garnelen gekocht – und das ohne jede ankündigung!!!) pitschipatschi regenwatschi. all together now, damit meine ich: schön ist, wenn man trocknet. nur das arme rad, das steht ja nach wie vor im regen. was soll ich tun? es ist so schwer. das weiß es auch. ich kann es nicht tragen. es weiß das. und dennoch.
Am 3. März 2009 um 01:03 Uhr
ich habe bis sieben des abends gefrühstückt, dann hab ich zwei mails geschrieben, eine davon mit absicht, dann an das lächeln zwei hübscher dunkelhaariger frauen gedacht, an das lächelen eines hübschen dichters gedacht, dann habe ich nudeln gemacht. ich fürchte, heute nacht träume ich von dichterabzeichen, und dass man sie angeheftet kriegt, wie schneewittchen die giftige brosche. und es heisst, es gibt wieder schnee als regen. wäre es statthaft, neben alleine irren auch alleine hoffen zu dürfen?
Am 3. März 2009 um 01:48 Uhr
na klar